Wilde Tiere stehen im Mittelpunkt der neuen Wanderausstellung. Sie leben ungezähmt in der Wildnis, in der freien Wildbahn. Um Haustiere, also vom Menschen gezüchtete Nutz- oder Heimtiere, ging es dagegen bei einer früheren Ausstellung.
Die neue Wanderausstellung wird in vielen öffentlichen Bibliotheken gezeigt. Die genauen Termine findet man im Terminplan unten. Dazu gibt es vielerorts ein spannendes Begleitprogramm, während Ihr bei einer Bücherrallye oder auch bei einem Actionbound Euer Wissen überprüfen könnt.
Durch die Evolution haben sich die Tiere im Laufe unzähliger Generationen weiterentwickelt und es entstand eine Vielfalt an Lebewesen. So sind etwa die Vögel direkte Nachkommen der längst ausgestorbenen Dinosaurier, während das Känguru von dem heute noch immer vorkommenden Schnabeltier abstammt. Die Erde hat Millionen verschiedener Tierarten hervorgebracht, von mikroskopisch klein bis riesengroß: Säugetiere, Reptilien, Amphibien, Fische, Vögel. Nicht zu vergessen die wirbellosen Tiere wie z.B. die Gruppe der Insekten, von denen es unzählige Arten gibt. Neue Tierarten werden auch heute noch entdeckt - vielleicht auch einmal von Dir?
28.02. – 12.04.2025 in der Stadtbücherei Ansbach mit der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Ansbach
Die Welt der wilden Tiere (oebib.de)
Buecher_Rallye_2024_Infoblatt.pdf (oebib.de)